Es war einer dieser Tage, die ich dazu auserkoren habe, Urlaub in der eigenen Stadt zu machen. Ich liebe das. Ich nehme mir dann Ecken und Stadtteile vor, die ich nicht so häufig besuche. Heute Fokus Südseite Hamburgs. Fix Google gefragt, was man sich neben dem Hafen noch so anschauen kann und vor allem, was die Café-Kultur hergibt. Ergebnis war die Schlossinsel, die eher aus historischen Gründen ihrem Namen gerecht wird, der Hafen drumherum und das Vintage Café in Harburg. Da mir nicht so sehr nach Menschen war, habe ich die Lämmertwiete ausgespart und schien mit dem Café und dem Hafen genau die richtige Wahl für den Tag heute getroffen zu haben.
„Vintage Café in Harburg“ weiterlesenGesundheit in Eigenverantwortung: Meine Erfahrungen aus der Ernährungsberatung
Warum ich meine Erfahrungen teile
Ich habe lange überlegt, ob ich diesen persönlichen Einblick mit Euch teilen soll, da er private Aspekte meines Lebens berührt. Doch gerade solche Erfahrungen können andere inspirieren und sensibilisieren. Dieser Artikel dient der Erfahrungsteilung und soll zur Verantwortungsübernahme anregen.
„Gesundheit in Eigenverantwortung: Meine Erfahrungen aus der Ernährungsberatung“ weiterlesenDie kleine Zuckerschnute am Grindelberg
Meine Schwester und ich verabredeten uns via WhatsApp für einen Samstagsspaziergang mit Café-Besuch. Die Ecke um den Goldbekplatz und das Grindelviertel standen zur Auswahl. Grindel kam mir vor unserem Austausch auch schon in den Sinn, somit stand der Stadtteil fix fest. Ob wohl Instagram mitgehört hat? Nur wenige Minuten später spülte mir die App die Zuckerschnute am Grindelberg in meinen Feed. Klingt gut, schaut gut aus. Los ging´s.
„Die kleine Zuckerschnute am Grindelberg“ weiterlesenSnack-Rezept: Linsenchips
Das neue Jahr hat begonnen, Social Media explodiert quasi vor gesunden Rezeptempfehlungen. So war ich gestern kurz im Foodblog-Tunnel auf Instagram gelandet. Ich halte nichts (mehr) von dieser Jahresanfangs-Euphorie sich nun endlich gesünder zu ernähren, bin aber dennoch in ein Reel eingetaucht, als von selbstgemachten Linsenchips die Rede war.
„Snack-Rezept: Linsenchips“ weiterlesenDer Apothekergarten in Hamburg
Am vergangenen Wochenende habe ich recht spontan nach Kurz-Check der aktuellen Veranstaltungstipps auf Kulturlotse an einer Führung durch den Apothekergarten in Hamburg teilgenommen. Eine Stunde lang gab es viel Wissenswertes über Heilkräuter. Die Führung fand bei schönstem Sonnenschein statt. Wir waren dabei umgeben von den wunderbaren Gerüchen unseres Stadtgartens in Planten un Blomen.
„Der Apothekergarten in Hamburg“ weiterlesen