Vintage Café in Harburg

Es war einer dieser Tage, die ich dazu auserkoren habe, Urlaub in der eigenen Stadt zu machen. Ich liebe das. Ich nehme mir dann Ecken und Stadtteile vor, die ich nicht so häufig besuche. Heute Fokus Südseite Hamburgs. Fix Google gefragt, was man sich neben dem Hafen noch so anschauen kann und vor allem, was die Café-Kultur hergibt. Ergebnis war die Schlossinsel, die eher aus historischen Gründen ihrem Namen gerecht wird, der Hafen drumherum und das Vintage Café in Harburg. Da mir nicht so sehr nach Menschen war, habe ich die Lämmertwiete ausgespart und schien mit dem Café und dem Hafen genau die richtige Wahl für den Tag heute getroffen zu haben.

Im Vergleich zu unseren ganzen hippen Cafés auf der Nordseite der Elbe erwartet Dich im Vintage Café Bodenständigkeit, ausreichend Platz sowohl drinnen als auch auf ein paar Stühlen draußen in der Sonne.

Vintage Cafe

Die Kuchenauswahl ist überschaubar, aber gerade das kann auch mit diesem Überangebot in so vielen Läden mal ganz gut tun. Meine Wahl war die Erdbeer-Tarte. Schmeckte solide. Meine Tischnachbarn bemerkten, dass die Kuchen gekauft sein – habe ich leider versäumt zu erfragen. Grundsätzlich mag ich eher Cafés unterstützen, die ihre Speisen selbst herstellen.

Die Kaffeeauswahl überzeugte auf jeden Fall. I mean – wann hast du das letzte Mal oder überhaupt zum ersten Mal einen griechischen Mokka probieren können? Gleich getestet – war okay zubereitet, aber nicht so meins.

Der Cappuccino mit Hafermilch danach, zubereitet aus den Bohnen der Speicherstadt Kaffeerösterei, war dafür köstlich. Vor allem die freundliche Atmosphäre im Laden und die Lage recht nah zum Hafen haben mir besonders gut gefallen. Es schienen so einige Stammgäste vorbeizuschauen, die herzlich begrüßt wurden. Die Durchmischung der Gäste war ebenso sehr angenehm und mal eine willkommene Abwechslung. Somit merken für einen Sonntagsausflug!

Du kennst ein Café, welches neu eröffnet wurde, oder kennst eine Rösterei, die ich unbedingt testen sollte, schreib mir eine Nachricht. Du freust Dich über meine Empfehlung? Wenn du magst, kannst du mir via Kofi einen virtuellen Kaffee ausgeben. Vielen Dank dafür.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von Genusslotsin

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen