Ein Klassiker in Hamburg: Falafelstern in der Schanze

Falafelstern in der Schanze

Erst vor zwei Jahren habe ich diese kulinarische Perle in der Schanze entdeckt. Damals nicht weit weg von der Wohnung meiner Schwester gelegen, sehr nah an der Hochschule, an der ich seit ein paar Jahren einen Lehrauftrag habe, dran. Prima, um nach Vorlesungsende am Schlump fix etwas Gesundes zu essen: Der Falafelstern schräg gegenüber von der S-Bahn Sternschanze.

Für mich gibt´s beim Falafelstern das beste orientalische vor allem togo-Angebot der Stadt. Auch wenn du vor Ort speisen kannst, wäre es für mich eher mehr Imbiss als Restaurant. Meine Empfehlung: die Falafelbox. Darin enthalten sind Antipasti oder Mezze, also arabische Köstlichkeiten, leckere Dips von Babaganoush bis Hummus. Diese sind verdammt gut gewürzt. Die Box enthält auf Wunsch nur vegane Speisen und die ganze Box inklusive 4 Falafelbällchen ist für 5,90€ sehr erschwinglich. I mean, geht da mehr?! Verdammt gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Jungs hinterm Tresen sind zudem unendlich fix. Ein absolutes Muss, da es eigentlich immer eine Schlange gibt und man Wartezeit mit einplanen sollte. 

Mein Vorsatz für zukünftige Besuche: auf jeden Fall eigenes Besteck und eine Tupperdose mitnehmen, um Plastik und Müll zu reduzieren.

In Bezug auf Falafel & andere orientalische Köstlichkeiten haben wir natürlich in Hamburg ein riesiges Angebot, somit immer her mit Deinen Empfehlungen, gern auch in anderen Stadtteilen. Wenn du keine hast, dann ab zum Falafelstern – lass es Dir schmecken. 

Die Räucherkate in Wattenbek

Räucherkate Wattenbek

Während einer Woche Housesitting im hohen Norden habe ich nach Bauernhof-Cafés in der näheren Umgebung gesucht. Danke an Google für den Vorschlag nach Wattenbek zu fahren und dort in die Räucherkate einzukehren. Und ja, es wird dort auch immer noch geräuchert, aber vor allem gibt es dort in der alten Reetdachkate köstlichen Kuchen und überraschend guten Filterkaffee.

„Die Räucherkate in Wattenbek“ weiterlesen

TEIKEI Café im Karoviertel

TEIKEI Café

Ich habe das TEIKEI Café im Karoviertel im Rahmen einer Weiterbildung in 2022 auf der Suche nach einem richtig guten Kaffee entdeckt. Neben dem guten Kaffee erwartet Euch vor allem sehr freundlicher Service, in den Innenräumen sind zudem wunderschöne Monsteras und andere Pflanzen zu bestaunen. Nicht nur das, bei meiner Recherche erfuhr ich, dass das TEIKEI Café ein besonderes Konzept verfolgt.

„TEIKEI Café im Karoviertel“ weiterlesen